23.01.21

Welche Vorteile hat Kleidung aus Wolle und Wolle/Seide?
Baby- und Kinderbekleidung aus Wolle und Wolle/Seide bilden die Grundlage unseres Ladens. Sie sind oft die erste Schicht, auf die sich dann bestens aufbauen lässt. Absolut perfekt geeignet für die Baby-Erstausstattung, aber auch für größere Kinder sind das ideale Basis-Kleidungsstücke für wirklich jeden Tag.
Wolle/Seide ist ein traumhaftes Materialgemisch mit fast schon magischen Eigenschaften. Wer einmal damit in Berührung gekommen ist, möchte eigentlich nichts anderes mehr. Warum ist das so? Was kann Wolle/Seide und warum ist es so unglaublich gut für Baby- und Kinderbekleidung geeignet?
Wolle/Seide vereint das Beste aus zwei Welten miteinander und ist für absolut jede Jahreszeit eine ganz klare Empfehlung. Ich höre immer noch oft die Annahme, Wolle/Seide gehöre ausschließlich in den Winter - dem können wir nur vehement widersprechen! ;) Das Material wirkt temperaturausgleichend. Das bedeutet es entfaltet, je nach Temperatur, andere Kräfte: im Herbst/ Winter, also bei Kälte wärmt die Wolle. Im Sommer kühlt die Seide und die Wolle sorgt dafür, dass überschüssige Wärme nach außen geleitet werden kann und sich somit nicht auf der Haut staut. Das hat den Vorteil, dass sich Bodys oder Strampler aus Wolle/Seide nicht nass anfühlen (und auch einfach nicht so nass sind), wie ihr das vielleicht von durchgeschwitzten Baumwollsachen kennt. Die liegen dann klamm auf der Haut eures Babys, das kann ziemlich unschön sein.
Ein weiterer Vorteil von Wolle/Seide Kleidung im Sommer: der Körper wird viel besser vor UV-Strahlung geschützt, als in herkömmlicher Baumwollkleidung.
Kleidung aus Wolle wärmt etwas mehr, als Kleidung aus Wolle/Seide und wird durch das Tragen sogar eher noch kuscheliger. Ideal für die Zeit von September bis April. Ich habe allerdings auch an kühleren Sommertagen schon oft (und lieber) zum Woll-Body gegriffen, als mehrere Schichten aus Baumwolle anzuziehen. Die Fähigkeit, die Körpertemperatur zu halten, ohne dass die Kinder schwitzig werden ist einfach genial. Wolle kann bis zu einem Drittel ihres Eigengewichts Feuchtigkeit aufnehmen, ohne sich feucht anzufühlen, ist das nicht fantastisch?
Weitere großartige Eigenschaften: Kleidungsstücke aus Wolle oder Wolle/Seide passen sich hervorragend der Körperform eures Babys oder Kindes an, weil das Material auf natürliche Weise 'stretchy' ist, knittern kaum und wachsen prima mit. Sogar Stoffwindeln stellen für die meisten Wolle/Seide Sachen kein Problem dar und man benötigt keine extra Bodyverlängerungen (die dann ja auch wieder nicht auf alles Bodys passen).
Pflege:
Die richtige Pflege für eure neuen Schätze aus Wolle oder Wolle/Seide ist viel einfacher, als ihr im ersten Moment vielleicht denkt. Die Materialien sind schmutzabweisend und stinken nicht, das heißt sie müssen viel seltener gewaschen werden, als Kleidungstücke aus Baumwolle. Die Fasern regenerieren sich durch (Aus-)Lüften. Ab und zu darf es dann doch mal eine Wäsche sein und auch hier habe ich eine gute Nachricht: Alle Kleidungsstücke von Joha sind maschinenwaschbar (und wenn ich ganz ehrlich bin, gibt es bei uns zu Hause keine Wollsachen, die nicht in der Maschine landen!). Wichtig ist, dass ihr das Wollwaschprogramm eurer Maschine nutzt (nicht das Handwaschprogramm!) und zwar aus folgendem Grund: Im Wollwaschprogramm wird die Temperatur mit der eure Wäsche gewaschen und gespült wird, während des ganzen Waschvorgangs gleich gehalten. Und das ist wichtig für Wolle! Bei allen anderen Waschprogrammen wird eure Wäsche kalt nachgespült. Dabei "erschrickt" sich die Wolle, zieht sich zusammen und wird filzig. Das müsstet ihr übrigens auch beachten, wenn ihr Wolle mit der Hand wascht: Waschwasser und Spülwasser müssen die gleiche Temperatur haben und Wolle darf nicht zu wild geknetet/ geschüttelt oder gerubbelt werden.
Bei uns im Kleiderschrank habe ich übrigens einige Lavendelsäckchen verteilt, um Mottenbefall vorzubeugen und kann das nur empfehlen. Zedernholz-Stückchen sollen auch hilfreich sein. Und solltet ihr Wolle oder Wolle/Seide aufbewahren wollen (für ein Geschwisterbaby oder Freunde) würde ich eine Box empfehlen, die sich richtig gut verschließen lässt.